Es grünt in der „Grünen Mitte“! Mit dem Beginn der großflächigen Begrünung zeigt das größte Baufeld im neuen Wohnquartier an der Brühler Germaniastraße nun deutlich: Die „Grüne Mitte“ macht ihrem Namen alle Ehre, das Versprechen der Verantwortlichen wurde eingelöst. Am 18.Juni 2025 fand der Pressetermin vor Ort in der „Grünen Mitte“ statt.

Rund 200 Wohnungen in 17 modernen Mehrfamilienhäusern stehen kurz vor der Fertigstellung – doch nicht nur architektonisch nimmt das Quartier jetzt Gestalt an. Auch landschaftlich setzt das Areal ein starkes Zeichen für urbanes, lebenswertes Wohnen im Grünen. Insgesamt 127 Bäume, knapp 1.000 Sträucher und über 40.000 Bodendecker wurden gepflanzt – mit Liebe zum Detail, einem durchdachten Konzept und dem Ziel, Lebensqualität und Ökologie zu verbinden.
„Eine so qualitätsvolle Begrünung habe ich selten gesehen“, lobte Bürgermeister Dr. Ralf Göck bei einem Vor-Ort-Termin. „Der Investor hat hier seine Versprechen vorbildlich eingelöst.“
Die Begrünung wurde gemeinsam durch die Projektpartner Conceptaplan, FWD Hausbau und Kalkmann Wohnwerte in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Garten- und Landschaftsbauer Fichter aus Raunheim realisiert. Für die Pflanzplanung zeichnete das Landschaftsarchitekturbüro bierbaumaichele aus Mainz verantwortlich. Ziel war es, eine möglichst hohe Pflanzqualität zu erreichen – mit Erfolg: Die Grünanlagen rund um die Neubauten laden bereits jetzt zum Verweilen ein.
Grün für Klima, Artenvielfalt und Lebensqualität
Die Bedeutung der Begrünung geht über die optische Gestaltung hinaus:
„Begrünung ist ein zentraler Bestandteil des Quartierskonzepts“, so Steven Friedewald von Conceptaplan. „Sie verbessert das Mikroklima, speichert Regenwasser über begrünte Flachdächer und fördert mit Blühpflanzen und Futtersträuchern die Artenvielfalt.“
Das Quartier wird bewusst autofrei gestaltet – das schafft Platz für Menschen, Begegnung und Natur. Begrünte Aufenthaltsbereiche, Spielplätze, Rückzugsorte und ein Gemeinschaftsgarten mit Hochbeeten fördern das nachbarschaftliche Miteinander über alle Generationen hinweg. Besonders im Herzen des Quartiers zeigt sich das: Der liebevoll bepflanzte Kinderbereich liegt direkt an einer Pergola, die natürlichen Schatten spendet. Sitzmauern laden zum Plausch ein, die Wege sind kurz – und grün.
„Die Grüne Mitte bietet Raum für verschiedenste Lebensentwürfe – ob Familien, Paare, Singles oder Senioren“, sagt Bastian Memmeler von Kalkmann Wohnwerte.
„Alle finden hier ihr neues Zuhause mit Naherholungswert direkt vor der Tür.“
Wohnen – heute und in Zukunft
Aktuell hat bereits die Vermietung von über 120 Wohnungen begonnen. Darüber hinaus stehen noch Eigentumswohnungen mit 2 bis 5 Zimmern zum Verkauf. Die Fertigstellung des Quartiers ist noch für dieses Jahr geplant. Ein Blick in den Süden des Areals zeigt, wie es weitergeht: Dort entsteht bereits die neue Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen – der Rohbau ist fertig, die Fertigstellung ist für Herbst 2026 geplant.
„Dann wird auch der zentrale Platz zwischen der Wohnanlage und den Mehrfamilienhäusern begrünt sein“, erklärt Nicolas Zimmermann von FWD Hausbau.
„Dieser Quartiersplatz mit Spielbereichen und vielen Bäumen bildet das grüne Herzstück – als Ort der Begegnung für alle.“
Ein zusätzlich geplanter Gemeinschaftsraum innerhalb der Seniorenwohnanlage wird künftig auch Brühler Bürgerinnen und Bürgern sowie lokalen Vereinen offenstehen – ein weiterer Baustein für ein lebendiges, durchmischtes und gemeinschaftliches Wohnumfeld.